Terms and Conditions
Dieser Cloud File Transfer Servicevertrag beschreibt die Bedingungen, zu denen Cloud File Transfer ("wir") Ihnen ("Nutzer") Dienstleistungen anbietet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärt sich der Nutzer mit den folgenden Bedingungen einverstanden:

Wir behalten uns das Recht vor, die direkte Verlinkung auf Benutzerkonten zu deaktivieren, die übermäßige Bandbreite nutzen oder das System anderweitig missbrauchen.
Pornographie, Nacktheit, sexuelle Bilder und jegliche Art von anstößigen Bildern oder Videos sind verboten. Auch urheberrechtlich geschütztes Material ist strengstens verboten. Wir behalten uns das Recht vor, über geeignete Inhalte zu entscheiden und können Bilder oder Videos jederzeit ohne Benachrichtigung der Nutzer löschen.
Die Nutzer müssen sich verpflichten, alle Gesetze, die für ihren Standort gelten, einschließlich der Urheber- und Markenrechte, einzuhalten. Bilder, Videos und Dateien, die Urheberrechte oder Markenrechte verletzen, sind nicht erlaubt. Wenn jemand einen Anspruch auf Verletzung gegen Sie hat, werden Sie aufgefordert, die urheberrechtlich geschützte Datei zu entfernen, bis das Problem gelöst ist. Wenn es einen Streit zwischen den Teilnehmern dieser Website gibt, ist Cloud File Transfer nicht verpflichtet, sich daran zu beteiligen.
Cloud File Transfer ist nicht haftbar für Ihre Bilder, Videos oder Dateien oder für verlorene Geschäfte, die durch die Nichtverfügbarkeit oder den Verlust der Website entstehen. Wir machen keine Ansprüche auf zukünftige Zuverlässigkeit bei der Bereitstellung, dem Hosting oder der Speicherung Ihrer Bilder, Videos oder Dateien.
Cloud File Transfer verpflichtet sich, im Falle einer Untersuchung mit allen Rechtsbehörden zusammenzuarbeiten.

Generelle Bestimmungen
Die Leistungserbringung von Cloud File Transfer erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen, nachfolgend als „AGB“ bezeichnet. Die in diesen AGB aufgeführten Bestimmungen begründen keinerlei Rechte zu Gunsten Dritter.
Cloud File Transfer behält sich das Recht vor ohne vorherige Zustimmung des Users die Inhalte und Bestimmungen dieser AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern dies unter Berücksichtigung der Interessen von Cloud File Transfer für den User zumutbar ist. Mögliche Änderungen wird Cloud File Transfer auf deren Dienst bekannt geben sowie diese unter Cloud File Transfer.com/legal zugänglich und öffentlich machen. Der User erklärt sich mit der Nutzung des Dienstes einverstanden nach dem Datum, nachdem die AGB geändert wurde. Der Punkt 7.3 bleibt hiervon unberührt.
Der User hat anzuerkennen, dass sämtliche Rechte am Dienst von Cloud File Transfer inklusive gewerblicher Schutzrechte alleinig Cloud File Transfer zustehen. Dies gilt allerdings in keinem Fall für die von dem User eingestellten/hochgeladenen Dateien/Inhalte. Ohne Ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Cloud File Transfer ist der User in keinem Fall zu berechtigt diese Rechte zu verwerten oder zu verwenden oder Hinweise auf etwaige Rechteinhaberschaften von Cloud File Transfer zu entfernen. Ein Beispiel hierfür kann sein den Dienst von Cloud File Transfer ganz oder teilweise zu kopieren sowie in anderen Online-Angeboten zu benutzen.
Grundlage für diese AGB und die daraus geschlossenen Verträge ist das Recht der . Ausgeschlossen ist das UN-Kaufrecht, das Internationale Privatrecht sowie Weiter- und Rückverweisungen.
Soweit zulässig ist Gerichtsstand der jeweilige Sitz von Cloud File Transfer für alle Streitigkeiten die diese AGB zu Grunde gelegen. Dennoch ist Cloud File Transfer dazu berechtigt Rechtsbefehle in dem Sitz des Users auszuführen. Dies gilt auch für Erhebung von Klagen oder Schadensersatzansprüchen.
Gegeben den Fall dass eine Bestimmung oder mehrere Bestimmungen dieser AGB teilweise oder ganz unwirksam oder nicht durchführbar sein sollten oder sind bleibt die Rechtswirksamkeit und/oder die Durchführung der übrigen Bestimmungen in dieser AGB davon unberührt.

Allgemeine Leistungen
Cloud File Transfer stellt seinen Usern Zugang zu dem Dienst zur Verfügung und ist grundsätzlich berechtigt diverse Leistungen nur registrierten Usern zu gestatten.
Grundsätzlich besteht Anspruch des Users auf ununterbrochene Verfügbarkeit des Dienstes. Cloud File Transfer wird sich allerdings darum bemühen, die Verfügbarkeit des Dienstes 24 Stunden pro Tag und sieben Tage pro Woche zu gewährleisten. Für sicherheitsrelevante Maßnahmen wie beispielsweise Wartungen oder technische Neuerungen behält sich Cloud File Transfer das Recht vor die vertraglichen Leistungen zu Beschränken. Dies gilt auch für alle betriebsnotwendigen Maßnahmen. Falls es sich um geplante Maßnahmen handelt wird sich Cloud File Transfer bemühen diese mit einer angemessenen Frist anzukündigen und die Verfügbarkeit wieder herzustellen. Sollte der Dienst von Cloud File Transfer nicht verfügbar sein, begründet dies keinerlei Ansprüche des Users auf Gewährleistung oder Schadensersatz oder Aufwand.
Bei Verfügbarkeitsunterbrechungen kann es in Ausnahmefällen möglich sein, dass eine gewisse Anzahl von Anfragen nicht erfasst und/oder nicht protokolliert werden kann oder können. Sollte dies der Fall sein, begründet dies keinerlei Ansprüche des Users auf Gewährleistung, Schadensersatz oder Aufwendungen.
Cloud File Transfer ist nicht zur Leistungserbringung verpflichtet falls ein Fall höherer Gewalt vorliegt. Fälle höherer Gewalt können sein:

Verzögerung oder Ausfall er Belieferung durch Lieferanten (sofern diese durch ein Ereignis höherer Gewalt verursacht wurde)
Stromausfälle und Unterbrechungen oder Zerstörung von zugehörigen Leitungen außerhalb des Verantwortungsbereiches von Cloud File Transfer
Streik und Aussperrung
Angriffe und Attacken von Anwendern oder Dritten wie z.B. Schadsoftware oder DDoS-Angriffen)
Behördliche oder gerichtliche Verfügungen
Oder auch Fälle die auch mit der Cloud File Transfer zumutbaren Sorgfalt nicht abwenden hätte können. Cloud File Transfer ist grundsätzlich dazu verpflichtet diverse Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen. Dies begründet allerdings nicht den Ausschluss von Fällen höherer Gewalt.
Änderungen betreffend der Gestaltung des Dienstes von Cloud File Transfer sowie zum Erhalt des Dienstes oder zur Verbesserung in Form von technischen Erneuerungen bzw. zeitgemäßen Weiterentwicklungen einzubinden können von Cloud File Transfer jederzeit vorgenommen werden.

Hochladen/Einstellen von Dateien/Inhalten/Informationen
Dateien welche von dem Uploader/User hochgeladen/eingestellt werden, die von Cloud File Transfer für die Uploader/User gespeichert werden, sind fremde, unbekannte Informationen für Cloud File Transfer. Diese Informationen werden von Cloud File Transfer nicht zu Eigen gemacht.
Gegeben den Fall die von dem Uploader/User hochgeladenen Dateien leiten mittels Hyperlinks von fremden Internet-Angeboten / Web-Seiten Dritter auf Cloud File Transfer weiter, sind dies ebenfalls fremde Informationen für Cloud File Transfer. Cloud File Transfer macht sich diese Informationen nicht zu Eigen und übernimmt für die Verfügbarkeit externer Internet-Angebote / Webseiten-Dritter keinerlei Verantwortung oder Gewähr.
Cloud File Transfer ist besonders dann nicht verantwortlich für die für Cloud File Transfer fremden Informationen wenn keine Kenntnis von einer rechtswidrigen Handlung oder der Information besteht und Cloud File Transfer im Falle von Schadensersatzansprüchen auch keine Tatsachen oder Umstände bekannt sind aus denen eine rechtswidrige Handlung hervor geht oder die Information offensichtlich wird und/oder Cloud File Transfer Kenntnis davon erlagt hat und unverzüglich tätig geworden ist und die Information entfernt oder den Zugang zu ihr gesperrt hat. Rechte gegenüber Dritter werden hierdurch keines Falls begründet.
Es besteht kein Anspruch des Users auf Vergütung für das hochladen/einstellen von Dateien es sei denn dies ist so vereinbart.

Unzulässige Dateien/Inhalte/Informationen
Grundsätzlich ist der User nicht berechtigt Dateien auf dem Dienst von Cloud File Transfer hochzuladen oder zu speichern und/oder öffentlich zugänglich zu machen, welche nicht mit diesen AGB und/oder geltendem Recht vereinbar sind. Der Uploader versichert/garantiert Cloud File Transfer, dass er alle nötigen Rechte als Inhaber oder in Form eines Nutzungsrechts, welche dem erforderlichen Umfang im Hinblick auf diese AGB entsprechen für die von ihm hochgeladenen/eingestellten Dateien/Inhalten/Informationen verfügt. Darüber hinaus garantiert/versichert der Uploader ebenso dass im Zuge der Veröffentlichung, Speicherung, Bearbeitung und/oder Vermittlung seiner eingestellten/hochgeladenen Dateien keine anwendbaren Gesetze oder Rechte Dritter verletzt werden oder gegen diese AGB verstoßen wird.
Als nicht vereinbar mit diesen AGB gelten besonders Dateien/Inhalte/Informationen die Schadsoftware aller Art wie beispielsweise Computerviren enthalten, die Patent-, Marken- oder Urheberreche bzw. Rechte an geistigem Eigentum verletzen, die gegen die Menschenwürde verstoßen (durch eventuelle Darstellung sterbender oder körperlich oder seelisch erkrankter Menschen), die pornografische Inhalte Darstellen besonders Kinder oder Jugendliche und/oder Missbrauch von Tieren enthalten, die gewaltverharmlosende, volksverhetzende, rassistische, gewalt- und/oder kriegsverherrlichende, terrorunterstützende sowie Verharmlosung von Gewalt darstellen, die Nationalsozialismus verleugnen, verharmlosen oder gar verherrlichen, die offensichtlich die Entwicklung von Kindern und/oder Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit verhindern oder beeinträchtigen oder diese Entwicklung schwer gefährden, die Beleidigung, üble Nachrede oder Verleumdung enthalten, die private bzw. persönliche Daten ohne Zustimmung des Betroffenen oder ohne gesetzliche Erlaubnis enthalten sowie jeglichen Hass/Beschimpfung/Böswilligkeit/Verachtung gegenüber Teile der Bevölkerung und/oder Gruppen enthalten und somit die Menschenwürde angreifen.
Dateien die gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstoßen dürfen ohne vorherige Ankündigung von Cloud File Transfer teilweise oder ganz gesperrt oder gelöscht werden, falls Cloud File Transfer durch Dritte auf Rechtsverletzung hingewiesen wird oder durch eigene proaktive Maßnahmen Kenntnis von einer Rechtsverletzung erlangt oder falls Gerichte und/oder Behörden Hinweise auf Rechtsverletzungen und zur Unterlassung des Speicherns sowie öffentlich machens auffordern.
Sollte ein schwerwiegender Verstoß oder wiederholte Verstöße gegen diese AGB und/oder geltendes Recht vorliegen, ist Cloud File Transfer dazu berechtigt den Zugang des Users zu dem Dienst von Cloud File Transfer teilweise oder ganz zu Sperren oder sogar außerordentlich zu kündigen.
Der User stellt Cloud File Transfer von allen Ansprüchen gegenüber Dritten frei, welche diese durch Verletzung ihrer Rechte durch den User wegen etwaiger Rechtsverstöße geltend machen. Sollten Schäden oder Aufwendungen bei Cloud File Transfer oder Werbepartnern von Cloud File Transfer wegen Rechtsverletzungen oder Verstößen gegen diese AGB durch Inhalte/Informationen/Dateien des Users geltend gemacht werden hat diese der User selbst zu tragen oder zu erstatten, es sei denn er hat dies nicht zu tragen.
Soweit dies zumutbar und möglich wird Cloud File Transfer Maßnahmen zum Schutz von geistigem Eigentum oder Rechten Dritter besonders auch um Rechtsverletzungen vorzubeugen oder zu identifizieren ergreifen um diese zu beseitigen oder zu verhindern. Sollten dem User Fakten bekannt sein oder werden, dass seine eingestellten/hochgeladenen Dateien/Inhalte/Informationen gegen diese AGB oder geltendes Recht verstoßen oder Rechte Dritter an geistigem Eigentum verletzen, so wird der User die Hyperlinks zu diesen Dateien/Inhalten/Informationen unverzüglich mittels einer Takedown Notice – Cloud File Transfer mitteilen. Cloud File Transfer kann den Zugriff auf die Dateien/Inhalte/Informationen sperren, löschen sowie die Dateien/Inhalte/Informationen auf den Datenfilter von Cloud File Transfer integrieren.

Bestimmungen zur Sicherheit der gespeicherten Dateien/Inhate/Informationen
Diese AGB begründet keinerlei Pflicht von Cloud File Transfer betreffend Weitergabe oder Bereitstellung von Verzeichnissen über die auf dem Dienst von Cloud File Transfer verfügbaren/gespeicherten Dateien.
Die eingestellten Dateien/Inhalte/Informationen der User werden von Cloud File Transfer nicht geöffnet und/oder gesichtet, außer Cloud File Transfer ist aufgrund von behördlichen oder gerichtlichen Anordnungen dazu verpflichtet. Genannte Dateien/Inhalte/Informationen werden von Cloud File Transfer weder katalogisiert noch in Inhaltsverzeichnissen gelistet. Es wird keinerlei Suchfunktion mit deren Hilfe man den Dienst von Cloud File Transfer durchsucht werden könnte zur Verfügung gestellt.
Cloud File Transfer hat keinen Einfluss darauf, wer durch einen User eingestellte/hochgeladene Dateien/Inhalte/Informationen auf den Dienst von Cloud File Transfer gespeicherten Dateien/Inhalte/Informationen herunter lädt. Gegeben den Fall Cloud File Transfer ist nicht aufgrund von gesetzlichen oder behördlichen Anordnungen dazu verpflichtet, die Information unter welcher Internet-Adresse Dateien/Inhalte/Informationen auf dem Dienst von Cloud File Transfer, welche von einem User eingestellt/hochgeladen wurden, gespeichert ist oder sind, nicht an Dritte weiter geben wird.


Bestimmungen zum Löschen von gespeicherten Dateien/Inhalten/Informationen
Gegeben den Fall die eingestellten/hochgeladenen Dateien/Inhalte/Informationen des Users verletzen geltendes Recht oder verstoßen gegen diese AGB ist Cloud File Transfer dazu berechtigt das Einstellen/Hochladen dieser Dateien/Inhalte/Informationen im Vorhinein abzulehnen oder unter einem anderen als dem zunächst angegebenen Link zu speichern. Besonders gilt dies für Dateien/Inhalte/Informationen die diskriminierendes, gewaltverherrlichendes, rassistisches und vor allem urheberrechtlich geschützte Darstellungen enthalten, wodurch Cloud File Transfer zur Sperrung, Löschung oder anderweitigen Speicherung durch Dritte verpflichtet oder aufgefordert wird.
Cloud File Transfer ist dazu berechtigt eine von einem User, welcher den Dienst von Cloud File Transfer kostenlos nutzt, eingestellte/hochgeladene Datei/Inhalt/Information zu löschen falls das dem User zur Verfügung gestellte Volumen überschritten wird oder falls der Vertrag beendet ist beispielsweise auf Grund abgelaufener Vertragslaufzeit oder auf Grund einer ordentlichen oder außerordentlichen Kündigung des Vertrags.
Cloud File Transfer weist ausdrücklich darauf hin, dass der User keinerlei Anspruch auf eine ewige und/oder unbefristete Speicherung seiner Dateien/Inhalte/Informationen hat. Cloud File Transfer weist den User ebenso darauf hin, dass sich technische Rahmenbedingungen ändern können.
Cloud File Transfer ist dazu berechtigt eine von einem User, welcher den Dienst von Cloud File Transfer kostenpflichtig nutzt, eingestellte/hochgeladene Datei/Inhalt/Information zu löschen falls der User mehr als den zur Verfügung gestellten Speicherplatz in seinem Account beansprucht und/oder er keinen weiteren Speicher (Backup-Speicher) erworben hat oder der Vertrag auf Grund einer ordentlichen oder außerordentlichen Kündigung beendet ist.

Regelungen für registrierte/angemeldete User
Allgemeine Pflichten des Users
Der User verpflichtet sich seine Daten/Informationen wahrheitsgemäß und vollständig, welche für den Vertragsabschluss und/oder die Nutzung der Leistungen erforderlich sind, anzugeben. Falls sich Änderungen ergeben sind diese unverzüglich Cloud File Transfer in Textform mitzuteilen.
Der User verpflichtet sich außerdem sicherzustellen, dass er sein eMail-Postfach regelmäßig überprüft, dass der Speicherplatz für eingehende eMails ausreichend ist und er unmittelbar von den sich in den eMails befindlichen Inhalten Einsicht erlangen kann. Der User hat darüber hinaus auch sicherzustellen, dass nur er Zugriff auf das angegebene eMail-Postfach und er allein berechtigt ist eMails zu versenden.
Der User garantiert, dass die benötigten Voraussetzungen für die einwandfreie Nutzung der Leistungen von Cloud File Transfer hinsichtlich der Gegebenheiten betreffend Hard- und Software sowie die Verbindung zum Internet vorhanden ist oder sind. Die Kosten hierfür trägt alleinig der User.
Durch die Inanspruchnahme der Leistungen bzw. des Dienstes von Cloud File Transfer beeinträchtigt der User nicht die Erbringung von Leistungen von Cloud File Transfer.
Die Vorkehrungen, die zur Sicherung seines Systems nötig sind, sind vom User selbst zu treffen. Er versichert außerdem seine Inhalte/Dateien/Informationen in regelmäßigen Abständen zu sichern. Zum Schutz vor Schadsoftware wie Computerviren setzt er Software zum Schutz ein. Für verursachte Schäden durch Schadsoftware ist Cloud File Transfer nicht haftbar oder verantwortlich.
Eventuelle Beanstandungen betreffend der Leistungen von Cloud File Transfer sind unverzüglich in Textform durch den User mitzuteilen.

Pflichten des Users betreffend seiner Zugangsdaten
Zur Beantragung einer Mitgliedschaft erfordert es einer Registrierung wonach der User anschließend seine Zugangsdaten erhält. Der User garantiert seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiter zu geben. Er garantiert außerdem diese Zugangsdaten vor dem Zugriff von Dritten zu schützen.
Falls Anlass zur Annahme besteht, dass Dritte oder unberechtigte Personen Zugriff oder Kenntnis auf die Zugangsdaten des Users erlangt haben, hat der User dies unverzüglich Cloud File Transfer mitzuteilen.
Der User ist in keinem Fall dazu berechtigt seinen Zugang/Account einem Dritten zu überlassen. Vermietung oder Verkauf sind in keinem Falle erlaubt.

Vertragsänderung
Der Registrierungsvertrag einschließlich der ABG kann von Cloud File Transfer zu jeder Zeit soweit dies für den User zumutbar ist geändert werden.
Die Absicht der Vertragsänderung durch Cloud File Transfer wird mindestens acht Wochen vor in Kraft treten dem User mitgeteilt. Der User ist berechtigt bis sechs Wochen nach in Kraft treten der Vertragsänderung via Brief, Telefax oder Email Widerspruch einzulegen.
Sollte der Widerspruch nicht form- und fristgerecht eingegangen sein und die Änderungsmitteilung unter Hinweis auf Widerspruch gegenüber dem User ordnungsgemäß erfolgt sein sowie die Vertragsänderung zumutbar sein, wird die Vertragsänderung zum Änderungsdatum wirksam.
Im Falle eines ordnungsgemäßen Widerspruchs des Users oder einer nicht ordnungsgemäßen Änderungsmitteilung durch Cloud File Transfer betreffend Hinweis auf Unterlassung des Widerspruchs wird die Vertragsänderung nicht in Kraft treten. Dies gilt auch falls die Vertragsänderung unzumutbar für den User sein sollte. Im Falle einer unwirksamen Vertragsänderung steht beiden Vertragsparteien ein Sonderkündigungsrecht mit Wirkung zum Änderungsdatum zu.

Vertragspartnerwechsel
Cloud File Transfer ist berechtigt sämtliche geschlossenen Verträge mit den damit verbundenen Rechten und Pflichten auf Dritte zu übertragen. Diese Vertragsübertragung bezieht sich auf Verträge, die auf Grundlage dieser AGB geschlossen wurden.
Die Vertragsübertragung eingeschlossen dem Datum zu dem diese Änderung in Kraft tritt, wird von Cloud File Transfer mindestens acht Wochen vorher bekannt gegeben. Der User wird darauf hingewiesen, dass er bis sechs Wochen (Frist) nach in Kraft treten der Vertragsübertragung Widerspruch per Brief, Telefax oder eMail einlegen kann. Sollte der Widerspruch nicht form- und fristgerecht eingegangen sein oder hat Cloud File Transfer nicht ordnungsgemäß auf die Rechtsfolge des Unterlassens des Widerspruchs hingewiesen, tritt die Vertragsübertragung nicht in Kraft. Gegeben diesen Fall, ist jeder Vertragspartner berechtigt ein Sonderkündigungsrecht mit Wirkung zum Änderungsdatum in Anspruch zu nehmen. Die Vertragsübertragung wird zum Änderungsdatum wirksam, wenn der Widerspruch des Users nicht form- und fristgerecht einging und die Änderungsmitteilung von Cloud File Transfer ordnungsgemäß unter Hinweis auf Rechtsfolge des Unterlassens des Widerspruchs hingewiesen hat.
Datenschutzrechtliche Einwilligung
Der User erklärt sich im Falle einer Vertragsübertragung an einen Erwerber ausdrücklich damit einverstanden, dass Cloud File Transfer berechtigt ist auch die personenbezogenen Daten zu übermitteln. Sollte der User hierzu keine Einwilligung geben, ist Cloud File Transfer zur Ablehnung des Registrierungsvertrages berechtigt. Darüber hinaus ist der User berechtigt die Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen. Gegeben diesen Falles, steht Cloud File Transfer ein Sonderkündigungsrecht mit sofortiger Wirkung zu.

Beendigung des Vertrages
Grundsätzlich wird der Registrierungsvertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen. Dies gilt jedoch nicht, falls eine feste Vertragslaufzeit vereinbart wurde. Sollte keine feste Vertragslaufzeit vereinbart sein, so kann der User jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 14 Kalendertagen zum Monatsende ordentlich kündigen. Der Registrierungsvertrag endet mit Ablauf der Vertragslaufzeit, falls diese vereinbart wurde. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung und Sonderkündigung beider Vertragsparteien sowie das Recht von Cloud File Transfer zur Sperrung des Zugangs des Users bleiben unberührt, auch wenn eine feste Vertragslaufzeit vereinbart wurde.
Bei Vertragsbeendigung ist Cloud File Transfer jederzeit dazu berechtigt sämtliche Daten des Users inklusive Deaktivierung seines Profils ohne vorherige Mitteilung zu löschen. Davon unberührt bleiben allerdings die gesetzlichen Speicher- und/oder Archivierungspflichten. Nach Vertragsbeendigung hat der User keinerlei Anspruch auf die Herausgabe seiner Daten.

Sperrung des Zugangs
Cloud File Transfer ist grundsätzlich dazu berechtigt den Zugang des Users zum Dienst ganz oder teilweise zu sperren. Dies gilt insbesondere für folgende Fälle:
zur Sicherstellung der IT-Sicherheit
nach dreimaliger fehlerhafter Eingabe der Zugangsdaten des Users
Durchsetzung von Rechten an geistigem Eigentum
Darüber hinaus ist Cloud File Transfer dazu berechtigt bei Verletzung von Vertragspflichten oder Obliegenheiten des Users den User abzumahnen. Dies kann zur Folge haben, den Zugang des Users ganz oder teilweise zu sperren und/oder den Vertrag mit dem User außerordentlich zu kündigen. Schadensersatzansprüche von Cloud File Transfer auf Schäden und Aufwendungen bleiben unberührt hiervon.
Sollten Cloud File Transfer Tatsachen bekannt werden, welche einen Missbrauch der Zugangsdaten des Users oder einen Verstoß gegen diese AGB ersichtlich machen, ist Cloud File Transfer berechtigt den Zugang ganz oder vorübergehend zu sperren sofern dies erforderlich und angemessen ist. Dabei ist Cloud File Transfer berechtigt für alle erforderlichen Maßnahmen die nötig sind um die Verfolgung des Missbrauchs möglich zu machen oder für die Verfolgung des Verstoßes gegen diese AGB, Schadensersatz zu fordern und geltend zu machen.

Werbemaßnahmen
Die Werbungsgestaltung sowie deren Veranschaulichung und Veröffentlichung obliegt nach freiem Ermessen alleinig Cloud File Transfer. Dies gilt besonders während des Downloads von Dateien die von einem Uploader zur Verfügung gestellt wurden. Die jeweilige Werbeform kann ebenso nach freiem Ermessen und beliebig gewählt werden.

Datenschutzbestimmungen
Die Datenschutzbestimmungen sowie Datenschutzerklärung wird von Cloud File Transfer unter www.Cloud File Transfer.com/privacy zur Verfügung gestellt.

Haftungsausschluss
Cloud File Transfer ist für Aufwendungen bzw. Schäden oder Regressansprüche insbesondere für Ansprüche auf Ersatz entgangenem Gewinns, Ersatz von Folgeschäden und mittelbaren Schäden nicht haftbar zu machen. Die Haftung von Cloud File Transfer gemäß zwingend gesetzlicher Bestimmungen ist hiervon unberührt.

Vertrag - Beendigung des Abonnements
Ein Nutzer kann seinen Vertrag ohne Angabe von Gründen in schriftlicher Form gemäß diesen AGB kündigen, oder indem er sein Konto für alle Dienste kündigt, für die wir Nutzern die Möglichkeit geben, ein Abonnement zu kündigen, oder indem er einfach nichts weiter unternimmt, als sein Konto auslaufen zu lassen und nicht mehr darauf zuzugreifen. Im Falle eines Nutzers, der ein Abonnement erworben hat, kann die Kündigung zum Ende des laufenden Abonnementzeitraums wirksam werden. Ausnahmen sind in Fällen möglich, in denen beide Parteien einer Kündigung zustimmen. Wir behalten uns das Recht vor, den Vertrag mit jedem Nutzer jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Diese Maßnahme umfasst auch die Löschung von Inhalten sowie von Elementen in der Bibliothek. Im Falle einer kriminellen Handlung, die von einem Benutzer begangen wurde, behalten wir uns auch das Recht vor, diese Aktivität den zuständigen Behörden zu melden und alle Beweise vorzulegen, um die Person zu identifizieren, die für eine solche verletzende Aktivität verantwortlich ist. Darüber hinaus können wir den Vertrag mit jeder Partei auf der Grundlage der Bestimmungen dieser AGB kündigen. Im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung zur vollständigen Beendigung unseres Produkts behalten wir uns das Recht vor, den Vertrag mit jeder Partei zu beenden, ohne eine Erklärung über den Grund abzugeben und eine Frist vor der Beendigung zu gewähren. In jedem dieser Fälle ist Cloud File Transfer.com nicht für Schäden verantwortlich, die durch die sofortige Beendigung entstehen.